Freiwillige Feuerwehr Köln Löschgruppe Urbach·Elsdorf·Grengel

Freiwillige Feuerwehr Köln

Löschgruppe Urbach·Elsdorf·Grengel

Information der Feuerwehr

St. Martinszug

28.10.2025

Am 08.11.2025 ab 17 Uhr ist es wieder soweit!
Der alljährliche Martinszug in Porz Urbach steht an!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
zur Durchführung unsers Martinszuges werden die Mitglieder der Löschgruppe, wieder bis Anfang November, Spenden in den Porzer Stadtteilen Urbach und Elsdorf sammeln. Mit den gesammelten Geldern werden die „Weckmänner“ sowie weitere entstehende Kosten des Martinsumzuges finanziert.
Bitte beachten Sie, dass die Sammlung ausschließlich durch uniformierte Angehörige der Feuerwehr und stets zu zweit durchgeführt wird.

Diese Information gilt bis 08.11.2025 20:00 Uhr

Einsatz 15/2016

09.02.2016 // 16.15 – 16.53 Uhr
Krückelstraße, POLL // STURM1

Am gestrigen Veilchendienstag zog am Nachmittag eine von den Wetterdiensten angekündigte Unwetterfront über das Kölner Stadtgebiet hinweg.

„Das Sturmtief zog innerhalb von ca. 20 Minuten über die westlichen Stadtteile in Richtung Nord-Osten ab. Insgesamt wurden der Feuerwehr Köln bis 17:15 Uhr ca. 70 sturmbedingte Einsätze bekannt. Die Einsätze der Feuerwehr beschränken sich weitestgehend auf kleinere Hilfeleistungen, wie umgestürzte Bäume oder die Sicherung loser Bauteile. [….] Insgesamt ist die Feuerwehr Köln mit ca. 130 Einsatzkräften tätig, davon ca. 110 von der Freiwilligen Feuerwehr Köln.“ Auszug aus der Pressinformation der @Feuerwehr Köln.

Auch die Löschgruppe Urbach war in die Einsatzmaßnahmen eingebunden und arbeitete insgesamt fünf Einsätze im Kölner Stadtgebiet ab. Diese sind wie gewohnt einzeln mit zugehöriger Beschreibung hier aufgeführt.

Durch den Sturm wurde ein mit Dachpappe verschlossenes Dach abgedeckt. Der betroffene Bürger hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits den Dachdecker seines Vertrauens beauftragt. Durch die eingesetzten Kräfte wurden zur Gefahrenabwehr die Zuwege zum Privatgelände (von der Straße nach hinten versetzt – keine direkte Straßenfront) gesperrt. Somit war sichergestellt, dass bis zum Eintreffen der Fachfirma keine Personen durch eventuell herabfallende Dachteile verletzt werden konnten.

Im Einsatz war das LF-UB1 mit sieben Einsatzkräften.

= Ausrückebereich der Löschgruppe

Die Markierung der Einsatzstelle entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.

Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe:

Freiwillige Feuerwehr Köln

Löschgruppe Urbach·Elsdorf·Grengel

{$caption}

{$text}