Freiwillige Feuerwehr Köln Löschgruppe Urbach·Elsdorf·Grengel

Freiwillige Feuerwehr Köln

Löschgruppe Urbach·Elsdorf·Grengel

Information der Feuerwehr

St. Martinszug

28.10.2025

Am 08.11.2025 ab 17 Uhr ist es wieder soweit!
Der alljährliche Martinszug in Porz Urbach steht an!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
zur Durchführung unsers Martinszuges werden die Mitglieder der Löschgruppe, wieder bis Anfang November, Spenden in den Porzer Stadtteilen Urbach und Elsdorf sammeln. Mit den gesammelten Geldern werden die „Weckmänner“ sowie weitere entstehende Kosten des Martinsumzuges finanziert.
Bitte beachten Sie, dass die Sammlung ausschließlich durch uniformierte Angehörige der Feuerwehr und stets zu zweit durchgeführt wird.

Diese Information gilt bis 08.11.2025 20:00 Uhr

Einsatz 105/2014

03.10.2014 // 19.03 – 19.45 Uhr
Brühler Landstraße // SCHEUNE

Der Leitstelle der Feuerwehr Köln wurde ein Feuer auf einem Bauernhof im linksrheinischen Kölner Süden gemeldet.

Bei solchen Objekten ist automatisch eine Löschwasserversorgungsgrundkomponente in der Einsatzmittelkette enthalten, da es bei diesen meist etwas Abseits liegenden Objekten regelmäßig mit einer schlechten Löschwasserversorgung zu rechnen ist.

Die ersteintreffenden Kräfte konnten nach umfangreicher Erkundung lediglich ein Nutzfeuer auf dem Gelände des Hofes feststellen. Alle weiteren Kräfte konnten daraufhin abbrechen.

Im Einsatz waren das LF1-2, die DL2, das PTLF2, das LF3, das TLF3, der Einsatzführungsdienst BvA3, das TLF-Heumar und die Löschwasserversorgungskomponente Urbach mit dem SW-UB, dem LF-UB2 und das LF-UB1. Die Löschgruppe Urbach war mit insgesamt 16 Kräften im Einsatz.

= Ausrückebereich der Löschgruppe

Die Markierung der Einsatzstelle entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.

Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe:

Freiwillige Feuerwehr Köln

Löschgruppe Urbach·Elsdorf·Grengel

{$caption}

{$text}